El DAAD busca un Lector para trabajar en Arequipa, vinculado a la UNIVERSIDAD CATÓLICA SAN PABLO, Perú
Los interesados en postularse deben tener dominio del alemán, y también deben tener buenos conocimientos de inglés y español. Estos tres idiomas son requisito.
Voraussetzungen
- Lehr- und Forschungserfahrung (bevorzugt im Bereich Computermodellierung)
- Master-Studienabschluss im Bereich Umwelttechnik, Umweltwissenschaften o.ä.; Promotion ist erwünscht
- Gute Spanisch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse der deutschen Hochschullandschaft
- Aktueller Lebensmittelpunkt in Deutschland und Bereitschaft nach Arequipa, Peru zu ziehen
- Organisations- und Improvisationstalent, selbständige Arbeitsweise; Belastbarkeit
- Interesse an Beratungs-, Informations- und Netzwerkarbeit; repräsentatives Auftreten, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz
- Erwünscht ist ferner Lateinamerika-Erfahrung, idealerweise durch einen längeren Studien- und/oder Forschungsaufenthalt.
Einige Aufgaben
UNIVERSIDAD CATÓLICA SAN PABLO, AREQUIPA, Perú
Das Fachlektorat ist am Departamento de Ingenierías de la Industria y el Ambiente angesiedelt und die Lehrtätigkeit ist überwiegend für den Studiengang Umwelttechnik (Ingeniería Ambiental) vorgesehen: https://ucsp.edu.pe/carreras/ingenieria-ambiental/
- Lehre im grundständigen Studiengang Environmental Engineering und ggf. in den ab 2025 neu angebotenen Aufbaustudiengängen Strategic Management of Sustainability und Environmental Engineering and Sustainability
- Durchführung von Prüfungen; Betreuung von Abschlussarbeiten
- Forschung: z.B. in models of dispersion of contaminants in groundwater oder models of atmospheric pollution
- Weiterbildung von Dozierenden (z.B. im Bereich Modellierung)
- Vertretung des DAAD nach außen, kulturpolitische Aufgaben und Mitwirkung bei der DAAD-Programmarbeit
- Pflege und Ausbau der Kontakte zu peruanischen bildungspolitischen Akteuren
Einige Angebote des DAAD
- Fachliche Betreuung durch den DAAD vor, während und nach der Lektoratstätigkeit (z.B. berufliche Weiterqualifizierungsmöglichkeiten)
- Zusätzlich zum Ortsgehalt der einstellenden Hochschule erhalten DAAD-Lektorinnen und -Lektoren eine finanzielle Förderung
- Ggf. können weitere Leistungen beantragt werden: u.a. Fahrtkostenzuschüsse bei Heimaturlaubsreisen, Erstattung von Übersiedlungskosten, Schulbeihilfen- und Kinderreisebeihilfen, Reisebeihilfen etc.
Allgemeine Informationen: bit.ly/DAADLektorenprogramm2025-26
Spezifische Stellenausschreibung: bit.ly/fachlektorenprogramm_2025-26