Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Beschreibung des Programms
Das Fellowship richtet sich an exzellente, unabhängige Forscherpersönlichkeiten aller Fachrichtungen, die sich zwischen etablierten Forschungsfeldern bewegen und eine unkonventionelle und risikobehaftete Wissenschaft betreiben möchten. Nachwuchswissenschaftler, deren Promotion mind. ein Jahr und max. vier Jahre zurückliegt (bezogen auf das Datum der Prüfung [Disputation/Rigorosum] im Verhältnis zum Stichtag der Ausschreibung) erhalten mit diesem modular aufgebauten flexiblen Förderangebot die Möglichkeit, ihre wissenschaftliche Tätigkeit mit maximalem Freiraum und klarer zeitlicher Perspektive optimal zu gestalten. Dies bedeutet auch, dass während der Förderung bei Bedarf zusätzliche Komponenten (z. B. Mitarbeiterstellen, Reisemittel etc.) beantragt werden können.
Zielgruppe
Außergewöhnliche Forscherpersönlichkeiten, deren Promotion mind. ein Jahr und max. vier Jahre zurückliegt (bezogen auf das Datum der Prüfung [Disputation/Rigorosum] im Verhältnis zum Stichtag der Ausschreibung) mit bis zu vierjähriger Forschungserfahrung nach der Promotion, die sich zwischen etablierten Forschungsfeldern bewegen und risikobehaftete Wissenschaft betreiben möchten.
Akademische Voraussetzungen
Promotion
Anzahl der Stipendien
Es werden jährlich zehn Fellowships vergeben
Laufzeit
Die Förderdauer beträgt in der ersten Phase fünf bis sechs Jahre. Nach positiver Evaluation und der Perspektive der Verstetigung der Stelle des Fellows kann eine zweite Phase von bis zu drei Jahren folgen.
Stipendienleistung
Die erste Förderphase beträgt fünf bis sechs Jahre; abhängig vom Forschungsfeld und Karrierestadium können Vorhaben von einem Gesamtumfang von bis zu 2,2 Mio. EUR beantragt werden.
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
Der jeweils aktuelle Stichtag wird auf der Stiftungshomepage bekannt gegeben. Der nächste Stichtag ist der 01. April 2021.