Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
92 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern: Landesgraduiertenförderung und Caspar-David-Friedrich-Stipendien (CDF)
Hochschulabsolventen mit überdurchschnittlichen Studien- und Prüfungsleistungen, die an einer Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern promovieren oder ein künstlerisches Entwicklungsvorhaben durchführen möchten, können sich für ein
- Status:
-
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm (MPL)
Das Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm bietet Frauen die Möglichkeit, sich durch eine Lehrtätigkeit in Baden-Württemberg für eine Professur zu qualifizieren. Die Lehrtätigkeit kann an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften,
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Munich Aerospace: Promotionsstipendien
Zur Zusammenfassung wesentlicher Einzelkompetenzen in der Luft- und Raumfahrt wurde 2010 ein Forschungs-, Entwicklungs- und Ausbildungszentrum eingerichtet: Munich Aerospace e.V. –Bayerisches Forschungsnetzwerk.
Durch die- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
-
RWTH International Academy High Potential Student Grant
Dieses Stipendium wurde von der RWTH International Academy geschaffen, um Studenten mit hohem Potenzial den Abschluss ihres Masterstudiums an der RWTH Aachen zu ermöglichen.
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
RWTH International Academy: Stipendium (Masterstudium in Deutschland): Frauen in Ingenieurwissenschaften
Das „Women in Engineering“ Stipendium fördert weibliche internationale Studierende aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften, die ein englischsprachiges weiterbildendes Masterstudium an der RWTH International Academy absolvieren
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte