Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Hochschulwinterkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte • DAAD
Programmziel
WICHTIGER HINWEIS: Leider ist in diesem Programm aufgrund der aktuellen Pandemiesituation keine Bewerbung und keine Förderung möglich. Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Seite www.daad.de
Das Programm richtet sich an Studierende und Graduierte und dient der Vertiefung der Kenntnisse der deutschen Sprache (Allgemeinsprache) und Landeskunde.
Das Programm richtet sich an Studierende und Graduierte und dient der Vertiefung der Kenntnisse der deutschen Sprache (Allgemeinsprache) und Landeskunde.
Wer kann sich bewerben?
- Bewerben können sich Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Doktoranden aller Fachrichtungen; Bachelorstudierende müssen zu Beginn des Stipendiums mindestens zwei Hochschuljahre abgeschlossen haben.
- Studierende im letzten Jahr eines Bachelorstudienganges sind bewerbungsberechtigt, wenn zeitnah im Anschluss an den Bachelor-Abschluss ein Masterstudium aufgenommen werden soll. Bitte eine Bestätigung der Hochschule als Nachweis beilegen.
Was wird gefördert?
- Gefördert wird die Teilnahme an sprach- und landeskundlichen Deutschkursen, die von staatlichen oder staatlich anerkannten deutschen Hochschulen und den Hochschulen angeschlossenen Sprachkursanbietern angeboten werden.
- Kursanbieter wie Kursangebot finden Sie auf der DAAD-Webseite unter: www.daad.de/hwk-kursliste
- Die Kurse werden ausschließlich auf Deutsch gehalten.
Dauer der Förderung
- 6 Wochen
- Die Stipendien können nicht verlängert werden.
- Die Kurse beginnen im Januar und enden im Februar.
Stipendienleistungen
- Einmalige Stipendienzahlung in Höhe von 2.041,50 Euro
- Zahlung einer länderspezifischen Reisekostenpauschale, siehe www.daad.de/go/rkp_hwk. Die für 2021 gültige Übersicht wird in Kürze veröffentlicht.
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
- Hinweise:
Die Kursgebühren und die Unterkunftskosten werden durch den Sprachkursanbieter in der Regel unmittelbar von den auszuzahlenden Stipendienleistungen einbehalten, so dass der Stipendiat vom Kursanbieter ggf. "nur" die Differenz zum vollen Betrag erhält.
Die oben genannten Stipendienleistungen (einschließlich Reisekosten) werden nicht ins Ausland überwiesen.
Auswahl
- Über die Bewerbungen entscheidet eine Auswahlkommission.
- Zentrale Auswahlkriterien sind:
- die bisherigen akademischen Leistungen
- eine überzeugende Begründung mit Blick auf Studium und Fachauswahl
- die Deutschkenntnisse