Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Universität Hamburg: Leistungsstipendien für internationale Studierende
Beschreibung des Programms
Mit dem Leistungsstipendienprogramm setzt sich die Universität Hamburg zum Ziel, fachlich hervorragende und in gesellschaftlichen oder interkulturellen Kontexten engagierte internationale Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen und Studienabschlüsse zu fördern.
Zielgruppe
Internationale Studierende und Promovierende, die seit mindestens zwei Semestern an der Universität Hamburg in ihrem Fach immatrikuliert sind und keinen Anspruch auf Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) haben.
Akademische Voraussetzungen
Internationale Studierende, die an der Universität Hamburg eingeschrieben sind und hier schon mindestens zwei Semester studieren
Laufzeit
zwei Semester (insgesamt 12 Monate)
Stipendienleistung
In der Regel maximal 850 EUR pro Monat. Abhängig von der Verfügbarkeit der Mittel können einzelne Promovierende auch mit einem Leistungsstipendium in Höhe von 1.000 EUR im Monat gefördert werden (ca. 3-4 Stipendien pro Bewerbungsrunde).
Formalia
Informationen zum Programm und zum Online-Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
15. April und 15. Oktober eines Jahres