Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm (MPL)
Beschreibung des Programms
Das Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm bietet Frauen die Möglichkeit, sich durch eine Lehrtätigkeit in Baden-Württemberg für eine Professur zu qualifizieren. Die Lehrtätigkeit kann an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, einer Kunst- und Musikhochschule oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ausgeübt werden. Die Bewerbung ist dabei an die Hochschule zu richten. Das Land erhofft sich durch die Maßnahme, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen. Es werden pro Semester ca. 100 Stipendien, d.h. Lehraufträge vergeben. Die Finanzierung der Lehraufträge ist i.d.R. auf 4 Semesterwochenstunden und vier Semester beschränkt. Die Semesterwochenstunden werden nach hochschulinternen Tarifen entlohnt. Die Förderung durch das Land erfolgt durch die Zuweisung von Mitteln für Lehraufträge. Die Reisekosten werden von dem MPL-Programm nicht übernommen, können aber mit der HS zusätzlich vereinbart werden.
Zielgruppe
Frauen mit Befähigung zu wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeit mit einem Abschluss an einer Hochschule, die Lehrerfahrungen an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, Kunst- und Musikhochschule oder der DHBW sammeln möchten, um sich so für eine Professur zu qualifizieren.
Akademische Voraussetzungen
- Hochschulabschluss
- die Befähigung zu wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeit (i.d.R. nachgewiesen durch Promotion oder künstlerische Arbeit) oder
- mindestens zwei Jahre Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs und konkretes Promotionsvorhaben
Anzahl der Stipendien
100 Stipendien pro Semester
Laufzeit
Lehraufträge im Rahmen des Programms sind zeitlich auf maximal vier Semester begrenzt.
Stipendienleistung
Es handelt sich um eine Lehrauftragsvergütung, die pro Semester bis zu 2.720 EUR betragen kann, im Jahr also bis zu 5.440 EUR.
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
- Antragsfristen für Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie Kunst- und Musikhochschulen: Anträge für das Sommersemester sollen spätestens zum 1. März, für das Wintersemester spätestens zum 15. September des jeweiligen Jahres eingereicht werden
- Antragsfristen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg: Anträge sollen rechtzeitig vor Beginn der Lehraufträge eingereicht werden