Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Beschreibung des Programms
Die Stipendien fördern Graduierte, Postdoktoranden und habilitierte Wissenschaftler, die im Rahmen ihrer Forschungsarbeiten die Weimarer Sammlungsbestände nutzen möchten. Die Stipendiaten können in sämtlichen Einrichtungen der Klassik Stiftung arbeiten, vornehmlich im Goethe- und Schiller-Archiv, in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und in den Museen. Die maximale Förderdauer beträgt sechs Monate, der Stipendiensatz ist unterschiedlich. Er liegt für Graduiertenstipendien bei monatlich 1.000 EUR, für Postdoktorandenstipendien bei monatlich 1.500 EUR und für Residenzstipendien bei monatlich 500 EUR. Darüber hinaus sind die Stipendiaten zu allen wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen der Klassik Stiftung eingeladen. Außerdem findet in regelmäßigen Zeitabständen ein wissenschaftliches Kolloquium statt.
Zielgruppe
- Graduiertenstipendien richten sich an Wissenschaftler, die einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss vorweisen und den konzeptionellen Zusammenhang des in Weimar zu realisierenden Forschungsprojektes mit ihrer Dissertation oder einer entsprechenden wissenschaftlichen Arbeit nachweisen können.
- Um ein Postdoktorandenstipendium können sich promovierte Nachwuchswissenschaftler bewerben, die ihre Dissertation abgeschlossen und bereits in einschlägigen Fachzeitschriften publiziert haben.
- Die Residenzstipendien richten sich an Graduierte, promovierte oder habilitierte Wissenschaftler, deren monatliches Nettoeinkommen auch während der Zeit, für die das Weimar-Stipendium beantragt wird, 1.500 EUR übersteigt.
Akademische Voraussetzungen
Studium, Promotion oder Habilitation
Laufzeit
Die maximale Förderdauer beträgt sechs Monate.
Stipendienleistung
Die Höhe der finanziellen Zuwendungen beträgt zurzeit im Monat:
- Graduiertenstipendien: 1.000 EUR
- Postdoktorandenstipendien: 1.500 EUR
- Residenzstipendien: 500 EUR
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
31. Januar und 31. Juli eines Jahres