Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
91 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Green Talents Award
Der Wettbewerb „Green Talents – International Forum for High Potentials in Sustainable Development“ wird seit 2009 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet. Mit der Auszeichnung von jährlich 25 internationalen
- Status:
-
Studierende
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Hans-Böckler-Stiftung: Promotionsstipendium
Das Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes fördert Doktoranden, die wissenschaftlich besonders begabt und gewerkschaftlich oder gesellschaftspolitisch engagiert sind. Unterstützt werden Promotionen aller Fachrichtungen
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Heinrich-Böll-Stiftung: Promotionsstipendium
Die Heinrich-Böll-Stiftung fördert Promovierende aller Fachrichtungen aus dem In- und Ausland. Die Stiftung ist nahe der Partei "Die Grünen" einzuordnen, so dass Bewerber den Zielen des grünen Projekts positiv gegenüber
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium
Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen und Hochschultypen aus dem In- und Ausland. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist nahe der Partei "Die Grünen" einzuordnen, so dass Bewerber den Zielen des grünen Projekts positiv
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung: Stipendienprogramm
Das Herder-Institut vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftler und habilitierte Wissenschaftler, insbesondere aus ostmitteleuropäischen Ländern und dem westeuropäischen Ausland, die sich in ihrer Forschung mit der Geschichte des
- Status:
-
Promovierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte