Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Evonik Stiftung: Stipendium der Evonik Stiftung
Beschreibung des Programms
Naturwissenschaftliche Abschlussarbeiten (Masterarbeiten, Promotionen, Postdoc) können mit einem Stipendium versehen werden. Ziel des Programms ist die aktive Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit besonderer Befähigung und Begabung. Die Förderung wird dabei als inhaltliche und persönliche Betreuung des Stipendiaten verstanden. Da die Evonik Stiftung jährliche Förderschwerpunkte festlegt, muss das Forschungsvorhaben mit der thematischen Ausrichtung übereinstimmen.
Zielgruppe
Studierende oder Promovierende mit exzellenten Studienleistungen und außergewöhnlichen Forschungsvorhaben, die den aktuellen Förderschwerpunkten entsprechen
Akademische Voraussetzungen
Studium oder Promotion
Laufzeit
- Diplom- und Masterarbeit: sechs Monate
- Promotion: zwei Jahre mit Option auf Verlängerung
- Post-doc-Studien: ein Jahr
Stipendienleistung
- Diplom- und Masterarbeit: sechs Monate, 250 - 600 EUR/Monat
- Promotion: zwei Jahre (Option auf Verlängerung), 1.400 EUR/Monat
- Zusätzlich können Anträge zur Anschaffung von Fachliteratur und zum Besuch von wissenschaftlichen Tagungen gestellt werden.
- Post-doc-Studien: ein Jahr, Fördersumme wird im Einzelfall entschieden
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
Die Förderschwerpunkte werden jährlich im Januar veröffentlicht. Abgabetermin ist dann Ende Februar des gleichen Jahres.